Nähkurs f. Erwachsene.
Anfänger u. Fortgeschrittene.
Max. 4 Teilnehmer.
Nähmaschinen vor Ort.
Regelmäßige Termine
Montag
Für Babys bis 1 Jahr.
Für Eltern mit Kindern von 1–3 Jahre.
Für Eltern mit Kindern von 1–3 Jahre.
Für Kinder bis zu 1 Jahr mit Elternteil.
Fingerspiele, Bilderbücher lesen, basteln, spielen, gem. Essen für die Kleinen (bitte mitbringen)
DELFI® ist ein Gruppenangebot für Eltern mit ihrem/ihren Kind/Kindern im gesamten ersten Lebensjahr. Ziel ist es, die Sinnes- und Bewegungsentwicklung der Kinder zu fördern und die Beziehung zwischen Eltern und Kind zu stärken.
DELFI® ist ein Gruppenangebot für Eltern mit ihrem/ihren Kind/Kindern im gesamten ersten Lebensjahr. Ziel ist es, die Sinnes- und Bewegungsentwicklung der Kinder zu fördern und die Beziehung zwischen Eltern und Kind zu stärken.
Alter: ab der 10. – 12. Lebenswoche des Kindes
Kursgebühr: 90 € (10 Std. à 60 Min.)
Gemeinsam Zeit zum Frühstücken, Begegnen und Austausch haben, während die kleinsten Spielen können.
verschiedene Leistungsstufen, jeweils 45 min
We offer English classes to English-speaking children (3-6 yrs). Pls join us for a free trial.
Für Kinder ab 7 J, kostenlos.
Für Jungs und Mädchen ab 4 Jahren.
Gemütlichkeit in der Wohnküche bei jedem Wetter: Kaffee & Kuchen, Freunde treffen, spielen, lesen..
2-4 Jahre: Eltern-Kind-Kurs, 4-6 Jahre: Musikalische Früherziehung, ab 6 Jahre: Blockflötenunterricht, Kontakt: Erika Geiger, Tel. 06151/314799, erika.geiger@gmx.net
Inklusiver Reitunterricht, Hippotherapie, Voltigieren bis 6 Kinder, Pferdegeschütztes Coaching
Natur-und Erlebnisgruppe für Mädchen ab 5 Jahre mit dem Schwerpunkt Kräuterwissen,
Der "Mädchentreff Eschollbrücken" findet außerhalb der Sommerferien montags von 15:00 - 17:30 Uhr statt. Ab 6 Jahren, kostenlos und ohne Anmeldung.
Hier könnt ihr zusammen mit anderen Mädchen eure Freizeit verbringen und Freunde treffen.
In Anlehnung an die Ferienspiele von Klettern-mit-Köpfchen und nach der positiven Rückmeldung vieler Kinder und Eltern, möchten wir die Ideen aus dem kompakten Ferienkursangebot in einen wöchentlich fortlaufenden Kurs einbringen. Der Kurs beginnt nach den Herbstferien und endet mit Beginn der Winterferien. Dieser ist ganz nach dem Vorbild und der Philosophie der KmK-Ferienspiele als reiner Outdoorkurs konzipiert. Demnach halten wir uns mit den Kindern draußen im Wald rund um den Waldkunstpfad auf und beobachten, erforschen und ergründen die unscheinbaren und scheinbar entdeckungswürdigen Geheimnisse des Waldes. Neben Schnitzprojekten für die Kids oder das Feuermachen mit Birkenrinde und Feuerstein, ist das Baumklettern wieder unser Highlight des Kurses. Ein kleiner Snack mit warmen Tee gibt es immer dazu.
Kindergruppe der Naturfreundejugend Hessen für 6-10 Jährige ab 16.04! Mehr Infos auf unserer Website
Für Kinder und Jugendliche von 10 – 18 Jahre.
Für Kinder von 10 – 18 Jahre.
Für Kinder von 10 – 18 Jahre.
Kleinkinder bis 3 Jahren mit ihren Eltern. Getränke und Snacks vor Ort. Kostenbeitrag: € 2,50.

Montags … in Darmstadt
Start Ende Februar & August, je 13 Termine
… 16 – 17 Uhr „Mini-Mix“ Zirkus (3 – 5 Jahre)
… 16 – 17 Uhr „Luftakrobatik“ (8 – 14 Jahre)
… 17 – 18 Uhr „Zirkus-Mix“ (6 – 14 Jahre)
… 17 – 18 Uhr „Einrad“ (8 – 14 Jahre)
Kinder von 9 bis 14 Jahren, die ein Blasinstrument lernen möchten - gemeinsam in der Gruppe.
Afrobrasilianische Tanz- und Kampfkunst
Interkulturelles Gymnastikangebot "Mit Freude bewegen" des DRK Darmstadt, nicht in den Ferien.
Deutsch sprechen üben - mit Muttersprachlern in vergnüglicher Atmosphäre, kostenlos, ohne Prüfung.
Nähkurs f. Erwachsene.
Anfänger u. Fortgeschrittene.
Max. 4 Teilnehmer.
Nähmaschinen vor Ort.
Wir werden gemeinsam Singen, Entspannen und vieles mehr. Jede Schwangere ganz herzlich eingeladen!
Trancegeschichten zum Loslassen am Abend
Bei diesem offenen Angebot lernt ihr mit Trancegeschichten, die sich im Alltag aufbauenden Spannungen loszulassen. Über Perspektivenwechsel und Lösungsorientierung in den Geschichten wird Resilienz sanft, aber nachhaltig gestärkt.
Diese hypnotherapeutische Methode eröffnet einen besonders leichten Weg zur Entspannung.
Sie kann auch zu Hause selbst angewandt werden. Sie nimmt nur wenig Zeit in Anspruch und kann dennoch viel neue Kraft geben.
Der Abend ist eine effektive Hilfe zur „Entspannungs-Selbsthilfe“ für vielfach geforderte Eltern, Großeltern, Berufstätige, Schüler und alle anderen!
Ab dem 11.1.2021 bis 12.7.2021, montags von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Offener Abend, Kosten: 7,50 pro Teilnahme
Bitte mitbringen: Eine Isomatte, eine leichte Decke und ein kleines Kopfkissen
ANMELDUNG und weitere Infos unter anmeldung@menschenskinder-darmstadt.de
---
Unter Einhaltung der AHA + L Regeln
(Maske - gerne FFP 2, Hygiene, Abstand + Lüften) kann dieser Kurs laut
Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung vom 21.12.2020 weiterhin stattfinden!
Dienstag
10 min Aerobic-WarmUp - Beckenbodentraining - yogabasierte Kräftigung von Bauch, Beinen und Po - Abschlussentspannung
Du kannst mit oder ohne Kind(er) trainieren.
Die Kinder bekommen im Raum einen Spielbereich, können aber auch jederzeit zur Mama. Babys liegen neben der Mama.
Gemütlichkeit in der Wohnküche bei jedem Wetter: Kaffee & Kuchen, Freunde treffen, spielen, lesen..
von 3-24 Monate, jeweils auch an allen anderen Werktagen.
Kursbeginn: Dienstag, 20.4.2021 von 09:00-10:30 Uhr
bei Menschenkinder e.V., Kranichstein
10 Treffen a 95 EUR, Einstieg in Folgekurse für Nachrücker möglich!
Für Eltern mit Babys bis 1 Jahr.
Für Eltern mit Babys bis 1 Jahr.
Für Eltern mit Kindern von 1-3 Jahre.
Jeden 3. DI für Schwangere und Mütter, kostenlos.
Gemeinsames Frühstück für alle.
Frühstück süß bis mediterran-herzhaft. Brötchen bitte mitbringen.
Kosten: € 5,00 Getränk inkl.
ab Jan. 2018 für Babys geb. Sept. - Nov. 2017
0-3Jahre. Gemeinsam frühstücken, spielen, singen und sich austauschen.
Vorbereitung fürs Kinderturnen
Du hast die sensible Phase der Rückbildung hinter dich gebracht und Du möchtest Dich mal wieder so richtig auspowern?
Mit gezieltem Ganzkörpertraining wollen wir in diesem Kurs deine letzten Babypfunde vertreiben. Ein mordernes Workout, welches nicht nur die Körperkernmuskeln, also die tiefliegenden Muskeln, Bauch-, Rücken- und Beckenboden, stärkt, sondern auch alle großen Muskeln anspricht.
Durch wechselnde Übungen zur Dehnung und Kräftigung der Muskulatur bringst du deinen Körper nach der Rückbildungszeit weiter in Schwung. Ganz nebenbei verbesserst du deine Feinmotorik, die Koordination sowie deine Körperwahrnehmung.
Auf bequeme, lockere Kleidung, sowie weiche, warme Socken ist zu achten.
Kursbeginn: Dienstag, ab 20.4.2021 von 10:45-12:15 Uhr
bei Menschenkinder e.V., Kranichstein
10 Treffen a 95 EUR, Einstieg in Folgekurse für Nachrücker möglich!
Frischgebackene Mamas können etwa 8 - 12 Wochen nach der Geburt mit der Rückbildungsgymnastik bei uns beginnen.
Die Rückbildungsgymnastik hat folgende Ziele:
-Wahrnehmungsschulung und funktioneller Einsatz von Beckenboden und Muskelkorsett
-der Körper wird gekräftigt, gedehnt und mobilisiert
-die überdehnte Körpermitte wird gestrafft und die Haltung aufgerichtet
Wir lernen erste Akkorde zur Kinderliedbegleitung.
Kinder Willkommen. Wir haben eine Spielecke.
Babyschwimmen/Säuglingsschwimmen (3-30 Monate)
Wassergewöhnung (2,5-4,5 Jahre)
verschiedene Leistungsstufen, jeweils 45 min
We offer English classes to English speaking children aged 5-10 years. Pls join us for a free trial.

Spanisch lernen! Starkes leben! Spanisch lernen bei Aktivitäten wie Singen/Tanzen, Schreiben/Zeichnen.
Nähkurs f. Kids ab 9 J.
Anfänger u. Fortgeschrittene.
Max. 5 Teilnehmer.
Nähmaschinen vor Ort.
Spielen, Musik, tanzen
Inklusiver Reitunterricht, Hippotherapie, Voltigieren bis 6 Kinder, Pferdegeschütztes Coaching
für Mädchen ab 7 Jahre, kostenlos.
Für alle Altersgruppen.
Max. 3 Spiele für 4 Wochen kostenlos ausleihen.
Für Mädchen ab 10 Jahren.
Gott und anderen Menschen beim Erzählen, Singen und Spielen begegnen. Für Eltern mit Kindern von 0-6
Für Kinder ab 10 Jahren.
Für Kinder von 10 – 18 Jahre.
Für Kinder von 10 – 18 Jahre.
Für Kinder von 10 – 18 Jahre.
Gemeinsam singen, spielen und tanzen
Kosten: 75€ für 10 Einheiten
Einstieg jederzeit möglich
Für zweisprachige (Spanisch-Deutsch) Kinder & deutschsprachige Familien, mit Interesse an Spanisch.
Eltern-Kind-Gruppe 0-3, Basteln, Storys, Spiel und Spaß für Eltern und Kleinkinder
Spielen, Basteln, Singen für Kinder von 4 bis 7 Jahre
Ungarisch Unterricht für Kinder von 0-10 Jahre in verschiedenen Gruppen.
Musikgarten für Kinder von 1,5 - 3,5 Jahren mit ihren Eltern im Anschluss piklerorientierter Bewegungsparcour bei Kaffe und Tee und nettem Austausch.
offene Gruppe, ab 8 Jahren
Für Kinder von 6-10 Jahren, Geschichten, Lieder, Spiele - Findet nicht in den Schulferien statt.
Tanz und Bewegung, inklusive für alle Kinder! Anmeldung per eMail oder telefonisch
Gemeinsam singen, spielen und tanzen
Kosten: 70€ für 10 Einheiten
Einstieg jederzeit möglich
„Minis“ 4-8 Jahre 17.00-17.45 Uhr, "Maxis“ ab 8 J. 17.45-18.30 Uhr. Eingang Rückseite Kulturhalle
Treffpunkt für Jugendliche ab 15 Jahre, kostenlos.
Nähkurs f. Erwachsene.
Anfänger u. Fortgeschrittene.
Max. 4 Teilnehmer.
Nähmaschinen vor Ort.
Sprachkenntnisse vertiefen - mit Muttersprachlerinnen aus Spanien, Mexiko und Argentinien.
ab 12€
Aquafitness zur Rückbildung inkl. 25 min Beckenbodentraining im Trockenen/an Land
Mittwoch
für Kinder von 0-3 J. mit Eltern, auch in den Schulferien!
Drop In(klusive) ist ein offener und kostenfreier Treff für alle Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern, die sich informieren und austauschen, gemeinsam mit anderen Eltern und Kindern spielen, essen und trinken wollen.
Für Eltern mit Babys bis 1 Jahr.
Für Eltern mit Kind von 1-3 Jahre.
Für Eltern mit Kindern zwischen 1-3 Jahren.
für Frauen in der Menopause, Präventionskurs nach § 20 SGB V, Start 10.01.2018, 10 Termine.
Für 0 – 3-Jährige.
Ganzkörpertraining für Mamas nach der Rückbildungszeit, mit Baby möglich.
Rückbildungsyoga mit Baby.
Einstieg je nach Platzkapazität jederzeit möglich.
Babyschwimmen/Säuglingsschwimmen (3-30 Monate)
Wassergewöhnung (2,5-4,5 Jahre)
Apprendre le français (enfants de 6 mois à 10 ans).
Für Kinder ab 7 Jahre, kostenlos.
Für Jungen und Mädchen ab 4. Klasse bis 13 Jahre.
Inklusiver Reitunterricht, Hippotherapie, Voltigieren bis 6 Kinder, Pferdegeschütztes Coaching
Der "Kindertreff Eschollbrücken" findet außerhalb der Sommerferien mittwochs von 15:00 - 17:30 Uhr statt. Ab 6 Jahren, kostenlos und ohne Anmeldung.
Hier könnt ihr zusammen mit anderen Mädchen und Jungen eure Freizeit verbringen und Freunde treffen.
In Anlehnung an die Ferienspiele von Klettern-mit-Köpfchen und nach der positiven Rückmeldung vieler Kinder und Eltern, möchten wir die Ideen aus dem kompakten Ferienkursangebot in einen wöchentlich fortlaufenden Kurs einbringen. Der Kurs beginnt nach den Herbstferien und endet mit Beginn der Winterferien. Dieser ist ganz nach dem Vorbild und der Philosophie der KmK-Ferienspiele als reiner Outdoorkurs konzipiert. Demnach halten wir uns mit den Kindern draußen im Wald rund um den Waldkunstpfad auf und beobachten, erforschen und ergründen die unscheinbaren und scheinbar entdeckungswürdigen Geheimnisse des Waldes. Neben Schnitzprojekten für die Kids oder das Feuermachen mit Birkenrinde und Feuerstein, ist das Baumklettern wieder unser Highlight des Kurses. Ein kleiner Snack mit warmen Tee gibt es immer dazu.
Für Kinder ab 10 Jahre.
Für Kinder von 10 – 18 Jahre.
Für Kinder von 10 – 18 Jahre.
Für Kinder von 10 – 18 Jahre.
Steptanz lernen
immer mittwochs 16-17Uhr
Einstieg jederzeit möglich
Kursgebühr €38 monatlich
Musikgarten für Kinder von 3,5 - 6,5 Jahren mit ihren Eltern
Gemeinsam Klänge erfahren, Singen, Wiegen & Tanzen. Für Babys & Kleinkinder (4-18 Monate)
Singen, Geschichte hören, spielen für Kinder von 0-4 J. + Begleitung, offenes Ende/Max. 18 Uhr.
bauen & gärtnern - Workshop ab 11 Jahren
Gemeinsam Klänge erfahren, Singen, Wiegen & Tanzen für Kleinkinder (18 Monate - 3 Jahre)
für Babys im Alter von 24-48 Monate jeweils 45 min.
Für Teens ab 13 Jahren, gemeinsam essen, spielen und Aktion
Für Erwachsene.
Pilates wurde von Herrn Hubertus Pilates zwischen 1920 – 1925 entwickelt. Pilates ist ein Training für die Körpermitte, bei dem gezielt aus dem sogenannten Power House gearbeitet wird. Es trainiert Körper und Geist gleichermaßen und bringt es in Einklang. Übungen zur Kräftigung der einzelnen Muskelgruppen ist ebenso Bestandteil wie die Verbesserung der Flexibilität. Während des ruhigen Training mit entspannender Musik im Hintergrund kann man sich ganz auf sich und seinen Körper konzentriert und diesen intensiv spüren und wahrnehmen. Es hilft den Alltag hinter sich zu lassen und schneller zur Ruhe zu kommen. Die Atmung ist ein wichtiger Bestandteil beim Training, die einzelnen Übungen werden mit der sogenannten Ozean – Atmung angeleitet. Diese spezielle Atmung unterstützt die fließenden Bewegungen der einzelnen Übungen und hilft diese umzusetzen.
Du suchst ein Trainingsprogramm, welches den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entspricht und deine Koordination und deine Ausdauerfähigkeit schult?
Dieser Kurs ist ein modernes Core-Workout, welches nicht nur die Körperkernmuskeln, also die tief liegenden Muskeln, Bauch-, Rücken- und Beckenboden stärkt, sondern auch alle großen Muskeln anspricht. In den Kursstunden werden Übungen mit und ohne Handgerät kombiniert und stellt somit ein intensives Muskeltraining aller Hauptmuskelgruppen dar, aber auch das Herz-Kreislauf-System wird trainiert und anregt.
Ein besonderes Augenmerk wird in den Kursstunden auf die Problemzonen Bauch – Beine – Po gelegt. Jede Kursstunde endet mit Stretching um die Muskelspannung zu reduzieren und damit die Beweglichkeit und Flexibilität aller Muskeln zu verbessern.
Yoga für Schwangere.
Aqufitness in der Schwangerschaft - fortlaufend.
Donnerstag
Befindlichkeitsrunde - Babymusikgarten - piklerorientierter Wahrnehmungs- und Bewegungsparcour bei Kaffee, Tee und Austausch untereinander - 14 tägig Kurzvorträge zu Familienthemen wie "Was tun bei Fieber?", "Was machen in der Trotzphase", "Wissenswertes über die Mutter-Vater-Kind-Kur" und andere lohnenswerte Themen.
Gemütlichkeit in der Wohnküche bei jedem Wetter: Kaffee & Kuchen, Freunde treffen, spielen, lesen..
Optimale Bewerbungsunterlagen erstellen, 1. DO im Monat, Spendenbasis, Anmeldung Tel.: 06078-72377
Offener kostenfreier Treff für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern
von 3-24 Monate, jeweils auch an allen anderen Werktagen.
Fortlaufender Kurs jeden DO 09:00-10:30 Uhr - Anmeldung vorab per E-Mail an udo.schubert@baeulke.de
Ein offener kostenfreier Treff für alle Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern, die sich informieren und austauschen, gemeinsam mit anderen Eltern und Kindern spielen, essen und trinken wollen.
Donnerstags
9 – 11 Uhr
Veranstaltungsraum: Aktivraum (Prinz-Emil-Schlösschen)
Unterstützt von: Karl Kübel Stiftung und Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Hinweis: Drop In(klusive) findet in der Zeit vom 27.07.2020 bis zum 14.08.2020 und an Feiertagen nicht statt.
Für Familien mit ihren Babys bis zu 1 Jahr. Nicht in Schulferien.
Treffpunkt für Frauen aus allen Ländern zum Kennenlernen, Unterstützen, Freizeit etc. Kostenfrei!
Klassisches Frühstück & wechselnde Extras. Jeden 1. Do. im Monat vegan! Kosten: 5€ Getränk inkl.
FABEL® Kurs mit Bewegungs-, Spiel- und Beobachtungsphasen für Familien.
Kosten: 85€
DELFI® ist ein Gruppenangebot für Eltern mit ihrem/ihren Kind/Kindern im gesamten ersten Lebensjahr. Ziel ist es, die Sinnes- und Bewegungsentwicklung der Kinder zu fördern und die Beziehung zwischen Eltern und Kind zu stärken.
kostenlos für alle Frauen und Mütter, Vermittlung an Fachstelle wenn nötig, ohne Voranmeldung.
Wenn es draußen kalt, windig und ungemütlich ist, brauchen Familien einen Platz zum Spielen.
Mit einem Blessingway kannst du das Wunder deiner Schwangerschaft feiern und dich auf die bevorstehende Geburt einstimmen. Du als werdende Mutter stehst dabei im Mittelpunkt. In meinem Blessingway Circle kommst du mit anderen Schwangeren zusammen und erfährst in diesem Kreis Bestätigung, Ermutigung und Inspiration. Mit Hilfe von liebevoll von mir ausgewählten Ritualen kannst du deinen Blick nach innen richten und dem bedeutsamen Schritt von der Frau zur Mutter die gebührende Aufmerksamkeit schenken.
Anmeldung und weitere Informationen:
www.mutterwerden.com
info.mutterwerden@gmail.com
0157- 30 78 09 87
Aquafitness zur Rückbildung inkl. 25 min Beckenbodentraining im Trockenen/an Land
Aqufitness in der Schwangerschaft - fortlaufend.
DELFI® ist ein Gruppenangebot für Eltern mit ihrem/ihren Kind/Kindern im gesamten ersten Lebensjahr. Ziel ist es, die Sinnes- und Bewegungsentwicklung der Kinder zu fördern und die Beziehung zwischen Eltern und Kind zu stärken.
Alter: ab der 10. – 12. Lebenswoche des Kindes
Kursgebühr: 90 € (10 Std. à 60 Min.)
FABEL® Kurs mit Bewegungs-, Spiel- und Beobachtungsphasen für Familien.
Kosten: 85€
Kangatraining ist das Workout für Mamas nach der Geburt, das speziell auf die körperlichen Veränderungen nach einer Schwangerschaft abgestimmt ist. Während Mama trainiert, kann das Baby mit Mama kuscheln und genießt die Nähe. Durch das zusätzliche Gewicht des Babys wird das Training noch intensiver.
Offener Treff für Frauen, Kinder u. ehrenamtliche Helferinnen mit Tee und Kuchen.
Für alle Altersgruppen.
Max. 3 Spiele für 4 Wochen kostenlos ausleihen.
Für Eltern mit Babys bis 1 Jahr.
Für Kinder ab 11 Jahren.
Für Kinder und ihre Eltern. 15 Uhr: Lern- und Spielgruppe für 3–6 J. 16 Uhr: Spielgruppe für 0–3 J.
Im Martinsviertel, auch an anderen Wochentagen, Kontakt: Erika Geiger, Tel. 06151/314799, Arheilger Str. 39, Darmstadt
Inklusiver Reitunterricht, Hippotherapie, Voltigieren bis 6 Kinder, Pferdegeschütztes Coaching
Jeden 1. & 3. Do./Monat: Spielgruppe (0-6 J.)
Jeden 2. & 4. Do./Monat: Kinderlerngruppe (ab 5 J.)
Natur-und Erlebnisgruppe für Mädchen ab 5 Jahre mit dem Schwerpunkt Kräuterwissen,
Immer donnerstags Fitness mit gleichzeitiger Kinderbetreuung an.
Nähkurs f. Kids ab 9 J.
Anfänger u. Fortgeschrittene.
Max. 5 Teilnehmer.
Nähmaschinen vor Ort.
Jeden 1. und 3. DO im Monat, für Kinder von 6 – 10 Jahre.
Bilderbücher auf großer Leinwand und dazu vorgelesen oder erzählt, ab 4 J., jeden 3. Donnerstag
We are an English-speaking baby/toddler group. Please join us for a free trial.
Für Kinder ab 10 Jahre.
für Kinder von 6-10 J. mit & ohne Beeinträchtigung, max. 15 Kinder, nicht in den Schulferien.
Feuerküche - Workshop ab 11 Jahren rund ums Feuer
In den Ferien findet Feuerküche nicht statt
inklusive Malen und/oder Lego bauen, kostenlos, von Oktober bis Ostern auch in den Ferien.
für Babys im Alter von 24-48 Monate jeweils 45 min.
Gerade in der Zeit der Schwangerschaft verändert sich nicht nur der Körper der Frau sondern oftmals auch das ganze Umfeld. Yoga speziell auf die Bedürfnisse der Schwangeren hilft mit den körperlichen und emotionalen Veränderungen in der Schwangerschaft zurecht zu kommen. Die Übungen trainieren Kraft und Beweglichkeit, die Kräftigung des Beckenbodens spielt dabei eine wichtige Rolle. Entspannungeübungen trainieren Körper und Geist gleichermaßen und bringen diese in Einklang. Dieses gezielte Training läßt die Veränderungen des Körper bewusster wahrnehmen und erleben. In den Kursstunden gehen wir auf die Bedürfnisse der einzelnen Teilnehmern ein und versuchen sie zu Unterstützen. Yoga hilft diese Zeit zu genießen und sie besser zu durchleben.
Unser Rückenfitkurs lindert auf sensible Weise deine (Rücken-)Schmerzen. In dem Kurs ist Raum für einen gezielten Zugang durch sehr langsame und angemessene Ausführung der Übungen. Wir gehen dabei gezielt auf Muskelpartien ein und unter fachlicher Anleitung erhälst du Tipps und Hilfestellungen, um die Trainingsintensität durchzuführen, die deinem Rücken und dir gut tun. In diesem Kurs nimmt der Stretching und Mobilisationstraining einen wichtigen Platz ein und sorgt dafür, dass du dich nach dem Training ausreichend regenerieren kannst.
Offener Spieletreff, Veranst.: Spielekreis DA
8 Abende in einer kleinen Gruppe ab 22.2., 140 Euro.
Pilates wurde von Herrn Hubertus Pilates zwischen 1920 – 1925 entwickelt. Pilates ist ein Training für die Körpermitte, bei dem gezielt aus dem sogenannten Power House gearbeitet wird. Es trainiert Körper und Geist gleichermaßen und bringt es in Einklang. Übungen zur Kräftigung der einzelnen Muskelgruppen ist ebenso Bestandteil wie die Verbesserung der Flexibilität. Während des ruhigen Training mit entspannender Musik im Hintergrund kann man sich ganz auf sich und seinen Körper konzentriert und diesen intensiv spüren und wahrnehmen. Es hilft den Alltag hinter sich zu lassen und schneller zur Ruhe zu kommen. Die Atmung ist ein wichtiger Bestandteil beim Training, die einzelnen Übungen werden mit der sogenannten Ozean – Atmung angeleitet. Diese spezielle Atmung unterstützt die fließenden Bewegungen der einzelnen Übungen und hilft diese umzusetzen.
Freitag
von 3-24 Monate, jeweils auch an allen anderen Werktagen.

Fortlaufender Kurs für werdende Mütter zur Unterstützung in der Schwangerschaft, Vorbereitung auf die Geburt und die Zeit mit Baby. Anmeldung vorab per E-Mail an mail@yogakarin.de
Für Eltern mit Babys bis 1 Jahr.
Für Eltern mit Babys bis ca. 6 Monate.
Für Eltern mit Babies im 1. Lebensjahr.
Stillberatung durch AFS-Stillberaterinnen und Babytreff. Schwangere herzlich willkommen! Kosten: 3€
Einstieg je nach Platzkapazität jederzeit möglich.
Offener Treff für Mams und Paps mit Babys zwischen 0 und 8 Monaten
Nähkurs f. Erwachsene.
Anfänger u. Fortgeschrittene.
Max. 4 Teilnehmer.
Nähmaschinen vor Ort.
Frischgebackene Mamas können etwa 8 - 12 Wochen nach der Geburt mit der Rückbildungsgymnastik bei uns beginnen.
Die Rückbildungsgymnastik hat folgende Ziele:
-Wahrnehmungsschulung und funktioneller Einsatz von Beckenboden und Muskelkorsett
-der Körper wird gekräftigt, gedehnt und mobilisiert
-die überdehnte Körpermitte wird gestrafft und die Haltung aufgerichtet

Fortlaufender Kurs speziell für Mütter - als kleine Insel zwischen den Herausforderungen des Alltags mit Kindern. Kursstart: 03.04.2020. Anmeldung vorab per E-Mail an mail@yogakarin.de
verschiedene Leistungsstufen, jeweils 45 min
Nähkurs f. Erwachsene.
Anfänger u. Fortgeschrittene.
Max. 4 Teilnehmer.
Nähmaschinen vor Ort.
für Kinder von 0-3 J. mit Eltern, auch in den Schulferien!
Drop In(klusive) ist ein offener und kostenfreier Treff für alle Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern, die sich informieren und austauschen, gemeinsam mit anderen Eltern und Kindern spielen, essen und trinken wollen.
Für Jungen und Mädchen ab 4. Klasse bis 13 Jahre.
Für Kinder ab 11 Jahren.
Für Kinder ab 7 Jahren, kostenlos.
Für Kinder von 4 – 9 Jahre, (auch in den Ferien).
Kostenloses Angebot jeden 1. FR im Monat.
Gemütlichkeit in der Wohnküche bei jedem Wetter: Kaffee & Kuchen, Freunde treffen, spielen, lesen..
Inklusiver Reitunterricht, Hippotherapie, Voltigieren bis 6 Kinder, Pferdegeschütztes Coaching
Treffpunkt & Begegnungsort mit Bewegungs- u. Entfaltungsangeboten für alle Kinder unter drei J.
Grundfunktionen des Smartfons werden erklärt & individuelle Fragen besprochen. 5€, Termin freitags nach VB
mit bunten Noten im selbstgemalten Heft, 2 Schnuppertermine kostenlos, Beginn 18.01.2019
Frisch gebackener Kuchen, Snacks und Getränke zu sozialen Preisen in der Bessunger Postsiedlung.
For English speaking parents and all parents who enjoy speaking English with children from 0 to 3.
Neugierige mit und (noch) ohne grünen Daumen sind herzlich willkommen.
Erst ab dem 12. April.
Gesprächsrunde f. Betroffene am letzten FR im Mon.
Für Kinder und Jugendliche von 10-18 Jahre.
Für Kinder von 4 – 9 Jahren, (auch in den Ferien).
Gruppenstunden für Kinder ab 7 Jahren.
Spiel, Spaß und Action für Kids von 8 bis 12 Jahre.
Für 10 – 18-jährige.
für Babys im Alter von 24-48 Monate jeweils 45 min.
Fortlaufender Schwangerschaftsyoga-Kurs.
Jeden 2. Fr im Monat
Wir sind eine offene Gruppe unterschiedlicher Spielernaturen, Spieleausleihe vorhanden.
Samstag
für Babys im Alter von 24-48 Monate jeweils 45 min.
Tanz, Gesang und Schauspiel für 4-18 Jährige
Buchen Sie gerne 2 Schnuppersamstage zum Kennenlernen
Für Kinder ab 3 Jahre.
Für Eltern mit Babys und Kinder bis 5 Jahre. Veronica Coccioli : info@gitarre-veronica.de
Off. Kindertreff für Kinder von 6-12 Jahren.
verschiedene Leistungsstufen, jeweils 45 min
Mit der Biologin durch die Natur.
Wir bieten, unter den geltenden Auflagen des Landes Hessen, private Familienwerkstätten an. Dabei bekommen Einzelpersonen oder Personen aus bis zu zwei Hausständen im kleinen Kreis von unseren Pädagog*innen ein individuell erstelltes einstündiges Programm.
Off. Kurs (Jugendl. 13–18 J.) 80 € / 10 Einheiten
Inklusiver Reitunterricht, Hippotherapie, Voltigieren bis 6 Kinder, Pferdegeschütztes Coaching
Der 10. internationale Waldkunstpfad "Kunst/Natur/Identität" in Darmstadt startet dieses Jahr mit vielen neuen Kunstwerken aus aller Welt und spannenden Performances.
Ab 16.08. 2020 bis 04.10. 2020 finden jeweils samstags und sonntags immer um 15:00 Uhr öffentliche Führungen mit Kaffee und Kuchen statt. Freuen Sie sich auf eine interessante und erlebnisreiche Erkundungstour.
Treffpunkt ist immer um 14:45 Uhr am Infostand - Waldparkplatz östlich vom Polizeipräsidium DA.
Coronabedingt erbitten wir Voranmeldungen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website
http://waldkunst.com/ und per Flyer.
Sonntag
für Kinder im Alter von 3-48 Mon. in altershomogenen Gruppen, jeweils 30 min.
Abenteuer, Zelten, Lagerfeuer, Geländespiele, Ausflüge, Natur, Freunde ... 12 Gruppen, 6-20 Jahre
Christliche Pfadfinder, zwölf Gruppen, 6 - 20 Jahre, ab 20.10.2019
Treffen von Ein-Eltern-Familien mit Kinderbetreuung jeden letzten Sonntag im Monat. Kostenfrei.
Mit der Biologin durch die Natur.
Wir bieten, unter den geltenden Auflagen des Landes Hessen, private Familienwerkstätten an. Dabei bekommen Einzelpersonen oder Personen aus bis zu zwei Hausständen im kleinen Kreis von unseren Pädagog*innen ein individuell erstelltes einstündiges Programm.
Zu wechselnden Themen etwas zusammen machen und erleben für Eltern oder Großeltern mit Kindern.
Die Workshops des 10. internat. Waldkunstpfad für Kinder und Familien finden immer sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr statt.
Neben zahlreichen Anregungen zum kreativen Schaffen in der Natur und im Wald bieten wir ein abwechslungsreiches Workshop-Programm an. Treffpunkt ist immer beim Infostand.
Weitere Informationen stellen wir über unsere Website www.waldkunst.com und per Flyer zur Verfügung.
Coronabedingt beträgt die Teilnehmerzahl jeweils ca. 15 Personen.
für Kinder im Alter von 3-48 Mon. in altershomogenen Gruppen, jeweils 30 min.
interaktive Führung "Kommen, sehen, Kunst erleben", ab 6 J., 3 Euro
Der 10. internationale Waldkunstpfad "Kunst/Natur/Identität" in Darmstadt startet dieses Jahr mit vielen neuen Kunstwerken aus aller Welt und spannenden Performances.
Ab 16.08. 2020 bis 04.10. 2020 finden jeweils samstags und sonntags immer um 15:00 Uhr öffentliche Führungen mit Kaffee und Kuchen statt. Freuen Sie sich auf eine interessante und erlebnisreiche Erkundungstour.
Treffpunkt ist immer um 14:45 Uhr am Infostand - Waldparkplatz östlich vom Polizeipräsidium DA.
Coronabedingt erbitten wir Voranmeldungen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website
http://waldkunst.com/ und per Flyer.
Zu wechselnden Themen etwas zusammen machen und erleben für Eltern oder Großeltern mit Kindern.